Zum Hauptinhalt springen

A-145-1 Low Frequency Oscillator LFO

  • Model :
    A-145
  • Breite :
    8 HP
  • Preise :
    75 €
  • Technische Hinweise :

    Stromverbrauch: 30mA auf +12V und 30mA auf -12V

    Tiefe: 55mm

A-145-1 Low Frequency Oscillator LFO

Das Modul A-145 (LFO) ist ein Niederfrequenz-Oszillator (low frequency oscillator), der periodische Steuersignale in einem weiten Frequenzbereich erzeugt.

 

Fünf Wellenformen stehen am A-145-1 zur Verfügung: Sägezahn-, invertierte Sägezahn-, Dreieck-, Sinus- und symmetrische Pulswelle. Der LFO kann als Modulationsquelle für eine Reihe von Modulen eingesetzt werden (z.B. Modulation von Pulsweite und/oder Frequenz eines VCO's, Modulation der Cut-Off-Frequenz eines VCF's, Amplitudenmodulation bei einem VCA).
Mittels eines 3-stufigen Wahlschalters können verschiedene Frequenzbereiche (engl. frequency range) gewählt werden - von Schwingungen mit einer Periodendauer mit mehreren Minuten bis hin zu Schwingungen im unteren Audiobereich (max. ca. 4-5 kHz)
Die vom LFO generierten Signale lassen sich außerdem synchronisieren; für diesen Zweck steht ein Reset-Eingang zur Verfügung.

Typische Frequenzbereiche in Abhängigkeit von der Stellung des Frequ. Range-Schalters:

  • H : ca. 10Hz - 4,5kHz
  • M : ca. 0,1Hz (10 Sekunden Periodendauer) - 50Hz
  • L : ca. 0,005 Hz (3,5 Minuten Periodendauer) - 5Hz

Die Bedienungsanleitung ist als PDF-Datei auf unserer Website verfügbar: A145_anl.pdf

Hinweis: Das Modul A-145 wird in A-145-1 umbenannt, um es von anderen Modulen der A-145-Serie besser unterscheiden zu können (z.B. A-145-4)

Fünf Wellenformen stehen zur Verfügung: Sägezahn-, invertierte Sägezahn-, Dreieck-, Sinus- und symmetrische Pulswelle. Der LFO kann als Modulationsquelle für eine Reihe von Modulen eingesetzt werden (z.B. Modulation von Pulsweite und/oder Frequenz eines VCO's, Modulation der Cut-Off-Frequenz eines VCF's, Amplitudenmodulation bei einem VCA).

Mittels eines 3-stufigen Wahlschalters können verschiedene Frequenzbereiche gewählt werden - von Schwingungen mit einer Periodendauer mit mehreren Minuten bis hin zu Schwingungen im unteren Audiobereich (max. ca. 4-5 kHz)

Die vom LFO generierten Signale lassen sich außerdem synchronisieren; für diesen Zweck steht ein Reset-Eingang zur Verfügung.



Bedienungsanleitung

Where to buy