Die positive Flanke des eingehenden Signals löst hierbei das neue Triggersignal aus. Es ermöglicht, ein am Eingang anliegendes Trigger-Signal am Ausgang verzögert und mit einstellbarer Länge auszugeben. Zwei Regler ermöglichen es, die Verzögerungszeit und die Länge des am Ausgang generierten Trigger/Gate-Signals in einem Bereich von ca. 2 Millisekunden bis über 10 Sekunden einzustellen.
Dabei zeigt eine Kontroll-LED das so erzeugte Trigger-Signal an.