Zum Hauptinhalt springen

A100

Welche Module nutzen die Signale CV und Gate des A-100-Busses ?

Folgende Module können CV und/oder Gate-Signale an den A-100-Bus "senden":

  • A-164-1 Manual Gate (nur Gate)
  • A-185-1 Bus Access (Gate und CV)
  • A-185-2 Precision Adder (nur CV)
  • A-190-1 Midi-CV/Gate/Sync Interface (Gate und CV)
  • A-190-2 Midi-CV/Gate Interface (Gate und CV)
  • A-190-3 USB/Midi-CV/Gate interface (Gate und CV)
  • A-190-4 USB/Midi-CV/Gate/Sync interface (Gate und CV)

Üblicherweise werden Steckbrücken (Jumper) verwendet, um die CV- und/oder Gate-Leitung des betreffenden Moduls mit dem A-100-Bus zu verbinden. Genauere Informationen finden Sie auf der Info-Seite oder der Anleitung zu dem betreffenden Modul. Grundsätzlich gilt, dass nur ein Gate- oder CV-Sender für jedes Bus-Segment gestattet ist. Andernfalls würde ein Kurzschluss zwischen den CV- oder Gate-Ausgängen hergestellt, der im ungünstigsten Fall eines oder beide Module zerstören kann. Es ist möglich jede Busplatine nochmals in zwei Teile zu trennen.

Hierzu müssen die betreffenden Steckbrücken (je eine für Gate und CV) etwa in der Mitte der Busplatine entfernt werden. Diese Steckbrücken dienen dazu, die CV- bzw. Gate-Leitungen des linken und rechten Teils der Busplatine miteinander zu verbinden. Ab Werk sind die Steckbrücken aufgesteckt. Falls zwei Busplatinen mit den gleichen CV- oder Gate-Signalen versorgt werden sollen, so ist ein spezielles Verbindungskabel (A-100BC = A-100 Bus Connector) erforderlich.

Dieses Kabel besteht aus zwei miteinander elektrisch verbundenen Steckbrücken. Hierzu werden mit dem Kabel die CV und/oder Gate-Leitungen zweier Busplatinen miteinander verbunden (über die CV/Gate-Stiftleisten in der Mitte der Busplatinen).

Folgende Module können CV und/oder Gate-Signale vom A-100-Bus "empfangen":

  • A-110-1 Standard VCO (nur CV)
  • A-110-2 Basic VCO (nur CV)
  • A-110-4 Quadrature Thru Zero VCO (nur CV)
  • A-111-1 High End VCO (nur CV)
  • A-111-2 High End VCO (nur CV)
  • A-111-3 Micro Precision VCO (nur CV)
  • A-111-4 Quad VCO (nur CV)
  • A-111-5 Synthesizer Voice (CV und Gate)
  • A-111-6 Synthesizer Voice (CV und Gate)
  • A-140 ADSR (nur Gate)
  • A-140-2 Dual ADSR (nur only)
  • A-141-2 VCADSR (nur Gate)
  • A-142-2 Dual Envelope Controlled VCA (nur Gate)
  • A-143-4 Quad VCLFO/VCO (nur CV)

Üblicherweise werden Steckbrücken (Jumper) verwendet, um die CV- und/oder Gate-Leitung des betreffenden Moduls mit dem A-100-Bus zu verbinden. Genauere Informationen finden Sie auf der Info-Seite oder der Anleitung zu dem betreffenden Modul. In einigen Fällen wird das vom Bus kommende Steuersignal (CV oder Gate) zu den anderen Steuersignalen des Moduls hinzu addiert (z.B. A-111-1), in anderen Fällen wird "Normalisierung" verwendet (d.h. das vom Bus kommende Signal ist auf den Schaltkontakt einer Buchse geführt und ist nur solange wirksam bis in die betreffende Buchse ein Patch-Kabel eingesteckt wird).

Es ist auch möglich Module nachträglich mit CV und/oder Gate des A-100-Busses zu verbinden, falls diese Funktion bei einem Modul nicht vorhanden ist. Nähere Informationen hierzu finden Sie hier:  A-100 DIY page -> Subsequent bus normalling of modules.

Falls mehr als 2-3 VCOs von der gleichen CV angesteuert werden sollen, ist die Pufferung des CV-Signals zu empfehlen. Andernfalls kann es zu Problemen im Tuning (speziell bei der Oktav-Reinheit) kommen. Für diese Zwecke sind die Module A-185-1 Bus Access , A-185-2 Precision Adderoder A-180-3 Buffered Multiple geeignet. Die Midi-CV-Interface A-190-2, A-190-3 und A-190-4 verfügen bereits über gepufferte CV-Ausgänge. Bei diesen Modulen ist eine zusätzliche Pufferung der CV-Signale nicht erforderlich.