Die A-100-Module sollten nur in Verbindung mit Original-A-100-Busplatinen und Original-A-100-Netzteilen betrieben werden. Wir empfehlen den Einsatz fertig aufgebauter A-100 Gehäuse mit Busplatinen und Netzteilen. Insbesondere dürfen keine Busplatinen anderer Hersteller verwendet werden, bei denen sog. Wannenstecker (16-polige Stiftleisten mit Verpolungsschutz) verwendet werden.
Hierdurch kann der Anwender gezwungen sein, den Stecker des Buskabels seitenverkehrt auf die Busplatine aufzustecken, wodurch das Modul zerstört wird ! Beim Anschluss aller A-100-Module an die A-100-Busplatine gilt immer: farbige Ader = unten (-12V-Markierung). Falls der Busstecker nicht in diese Richtung aufgesteckt werden kann, darf das Modul keinesfalls an die Busplatine eines anderen Herstellers angeschlossen werden. Dabei geht auch der Garantieanspruch verloren !