Updates
Update Darktime
Bevor man das Darktime Update vornimmt, kann/sollte man also überprüfen, ob man ohnehin bereits die aktuellste Firmware auf dem Gerät hat.
Falls man sich nicht sicher ist, kann man z.B. einige Gerätefunktionen mit den jeweils unterschiedlichen Anleitungen vergleichen.
Es gibt zwei Haupt/Versionen / Anleitungen Die ältere - die bis Anfang 2014 in die Geräte benutzt wurde: V1.1 http://www.doepfer.de/pdf/Dark_Time_Anleitung.pdf
und die V1.2 die seitdem benutzt wird. Seit der V1.2 gibt es keine neuere Version. Wenn diese also bereits auf dem Gerät ist, ist ein Update überflüssig.
http://www.doepfer.de/update/shared/files/DarkTime_Fin_D_V1.2_Web.pdf
Nach dem Einschalten zeigt Dark Time kurz die Versionsnummer der installierten Betriebs-Software an.
Für ca. 2 bis 3 Sekunden leuchten exakt 2 LEDs: obere Reihe = 2 LED, untere Reihe = 3. LED.
Noch ein Hauptunterschied der Versionen ist das Verhalten des Function Tasters. In der Version 1.2 beginnt dieser zu blinken, nachdem man ihn ca. 5 Sekunden gedrückt gehalten hat. Zudem leuchten dann die anderen 3 Knöpfe Start/Stop , Reset und Step permanent.
Update
Allgemeine Anweisungen:
http://www.doepfer.de/update/en/index.html
für Windows 7 (8,9,10,11):
http://www.doepfer.de/update/en/update_w7.html
MacOS(*)
http://www.doepfer.de/update/en/update_macosx.html(*)
Achtung: Den Text in 'Blau' bezüglich des Update-Knopfes beachten.
Hier weicht dann die Beschreibung im PDF-file evenutell etwas ab. Z.B. bei der Beschreibung der Jumperstellungen, die aber nun nicht mehr beachtet/verändert werden und das Gehäuse ohnehin nicht mehr geöffnet werden muss.
Geräte späterer Serien haben an der Rückseite einen kleinen Update Knopf eingebaut, den man exclusiv zum Updaten, anstatt des Öffnen des Gerätes und Umstecken von JUmpern, mit einem kleinen Schraubendreher oder Stift betätigen kann. Bitte nichz mit dem Reset Schalter an der Oberseite des Geräres zum Reseten der dedfault Parameter verwechseln.
Ausserdem benötigt man die aktuelle Firmware, die sich in dem gezippten File
'darktime_V1.22_fw_c_150211.zip
- download weiter unten.
(*) Es gibt zwar auch noch eine Version für Mac, aber laut Kundeninfo ist diese mittlerweile bei aktuellen Macs outdated, da nur ein 32 bit Programm.
In dem Fall müsste man sich jemand suchen (Kollegen etc.), der einen PC hat und man das Update dann dort machen könnte.
Wenn Sie dann das Programm PDFSUSB.exe ( nur für Windows) benutzen lesen Sie bitte nochmals aufmerksam die Anweisungen hierfür http://www.doepfer.de/update/shared/files/DarkTime%20OS%20Update%20WinXP%20english.pdf
speziell Seite 12 durch :
"ACHTUNG: Klicken Sie nur auf diese beiden Schaltflächen – verwenden Sie niemals andere Funktionen wie ‚‘Read Device’,’Erase device’..... wenn Sie dies versehentlich tun, fahren Sie nicht mit dem Update-Prozess fort und klicken Sie nicht auf "Program Device“, sondern beenden Sie das Programm und starten Sie es neu."
Anderenfalls können Sie den Bootloader beschädigen, worauf Sie dann das Gerät zum, in dem Fall nicht kostenlosen, Support einschicken müssen.
Das ist dann auch kein Garantiefall!
Bitte nach dem Update auf jeden Fall einen Reset ausführen wie beschrieben Seite 29 http://www.doepfer.de/update/shared/files/DarkTime_Fin_D_V1.2_Web.pdf
- Drücken und halten Sie den Reset-Taster(*) des ausgeschalteten Dark Time.
- Schalten Sie Dark Time ein, während Sie den Reset-Taster gedrückt halten.
(*) Den Taster zwischen Start/Stop & Step
Für ca. 2 bis 3 Sekunden leuchten exakt 2 LEDs . Sie stehen für die Ziffernkombination der Betriebssystem- Version (obere LED-Reihe = 1. Ziffer, untere LED-Reihe = 2. Ziffer). ( 2'te LED obere reihe - 3 LED untere Reihe = V1.2)
Danach leuchten zunächst kurz alle LEDs, danach die Step-LEDs 1 und 9.
Jetzt kann der Reset Taster losgelassen werden, der DT ist im normalen Betriebsmodus. Aber alle abspeicherbaren Parameter sind nun auf sinnvollen Defaultwerten gesetzt.
Bekannte Probleme mit der V1.22 sind:
Der Divide-Parameter wird statt mit 9(1/16) mit 10(1/8T) initialisiert.
Gefixed werden kann, wenn die 3.6.3. Auto Save Funktion der Software benutzt wird (bitte im Handbuch lesen - S.30).
Dann muss dieser Parameter nur noch 1 Mal auf den 'richtigen' Einschaltwert gesetzt werden...
Noch ein wichtiger Hinweis:
Für die neue Programmversion verliert die alte Anleitung für die V1.1 komplett Ihre Gültigkeit und kann/sollte nicht mehr benutzt werden!
Bitte laden Sie sich die Anleitung für die Version V1.2 ( auch zu erkennen an dem Vermerk V1.2 z.B. auf der Titelseite) herunter und drucken diese gegeb.falls aus.
http://www.doepfer.de/manual_d.htm
http://www.doepfer.de/update/shared/files/DarkTime_Fin_D_V1.2_Web.pdf