Zum Hauptinhalt springen

Allgemeine Fragen

Repair procedure

Falls einmal eine Reparatur bei einem unserer Produkte nötig wird, bitten wir Sie die folgenden Hinweise zu beachten:

  • Als erstes prüfen Sie bitte, ob das betreffende Gerät mit einer Sicherung ausgestattet ist und ob diese ggf. angesprochen hat. Insbesondere alle A-100-Gehäuse sind mit einer Sicherung ausgestattet.
    Zur Garantiereparatur eingesandte Geräte, bei denen nur die Sicherung defekt ist, können nicht als kostenloser Garantiefall behandelt werden ! 
  • Im Falle eines A-100-Gehäuses oder -Systems  lesen Sie bitte auch bei den den A-100 FAQ den Punkt Mein A-100-System lässt sich nicht mehr einschalten nach, bevor Sie das Gerät zurücksenden.
  • Falls das Gerät oder Modul noch der Garantie unterliegt, senden Sie es bitte grundsätzlich an den Händler, wo Sie es erworben haben. Vergessen Sie nicht eine genaue Fehlerbeschreibung und eine Rechnungskopie beizulegen.
  • Falls keine Garantie mehr besteht, können Sie das Produkt ebenfalls zur kostenpflichtigen Reparatur an den Händler senden, wo Sie es erworben haben.
    • Sind Sie innerhalb der EU ansässig, so können Sie das Produkt alternativ auch direkt an unsere Adresse zur  kostenpflichtigen Reparatur senden (d.h. an Doepfer Musikelektronik GmbH, Geigerstr.13, 82166 Gräfelfing, Deutschland). Wir berechnen die zur Reparatur erforderliche Arbeitszeit zu dem aktuell gültigen Stundensatz, zuzüglich der Kosten für Ersatzteile und der Rücksendung. 
    • Sind Sie außerhalb der EU ansässig, so raten wir auch in diesem Fall dringend dazu das Produkt zur kostenpflichtigen Reparatur an den Händler zu senden, wo Sie es erworben haben. Eine Lieferung zu uns direkt ist zwar prinzipiell auch möglich, es sind aber die folgenden Hinweise unbedingt zu beachten: eine Kopie der Rechnung und ein formloser Reparaturauftrag müssen unbedingt außen an der Sendung angebracht werden. Andernfalls gibt es Probleme bei der Einfuhr nach Deutschland. Dies kann zusätzliche Zoll-Gebühren und Steuern verursachen, die von Ihnen übernommen werden müssen. Bei fehlenden Dokumenten müssten wir die Sendung bei der betreffenden Zollstelle persönlich abholen. Diese ist ca. 60 km von uns entfernt und die Kosten hierfür müssten wir ebenfalls in Rechnung stellen (ca. 1-2 Stunden Arbeitszeit). Falls in Ihrem Land eine Doepfer-Vertretung existiert, raten wir dringend dazu diese wegen der Reparatur zu kontaktieren. Details hierzu unter dem Händler-Link im Navigationsbereich am oberen Rand. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Kostenplanung auch die Transportkosten nach Deutschland und zurück in Ihr Land.
  • In allen Fällen bitte unbedingt eine Fehlerbeschreibung, einen formlosen Reparaturauftrag und Ihre postalische Adresse beilegen.
  • Es ist leider nicht möglich Reparaturkosten im Voraus abzuschätzen, da diese Kosten von der erforderlichen Arbeitszeit abhängen, um den Fehler zu finden und zu beseitigen, sowie von den ggf. erforderlichen Ersatzteilen.
  • Die Bezahlung von Reparaturkosten ist nur durch Banküberweisung möglich. Andere Zahlungsformen (z.B. Kreditkarte, Paypal etc.) sind nicht möglich !