Stromangaben bei A-100-Modulen und Stromversorgungen
Bei der Angabe von Strömen wird in allen Dokumenten nur der Strom spezifiziert, den das Modul bei +12V benötigt. Alle A-100-Module benötigen bei -12V den gleichen oder einen geringeren Strom als bei +12V. Es gibt kein A-100-Modul, das bei -12V einen größeren Strom als bei +12V zieht. Daher ist man mit dieser Art der Stromangabe immer auf der sicheren Seite. Wird für ein Modul beispielsweise ein Strom von 50 mA angegeben, so benötigt dieses Modul bei +12V ca. 50mA und bei -12V ebenfalls 50 mA oder weniger. Alle A-100-Stromversorgungen liefern bei +12V und -12V den gleichen Strom, so dass man auch hier auf der sicheren Seite ist. A-100PSU2 kann beispielsweise maximal 1200mA bei +12V und 1200mA bei -12V liefern.
Man muss also nur die Summe der angegebenen Ströme für alle in einem System geplanten Module addieren und prüfen ob die Summe kleiner als die des vorhandenen Netzteils ist. Dann ist die Stromversorgung für diese Modulzusammenstellung ausreichend. Die Angabe von beiden Strömen für +12V und -12V getrennt würde das Ganze nur komplizieren und ist auf Grund der obenstehenden Ausführungen nicht nötig.
Falls Sie auch Module betreiben, die +5V benötigen und diese Spannung mit Hilfe des 5V-Adapter A-100AD5 erzeugt wird, so muss der bei +5V entnommene Strom dem Strom bei +12V hinzu addiert werden !
Neu: Seit Anfang 2016 bieten wir das neue Netzteil A-100PSU3 an. Dieses besitzt asymmetrische Werte für den maximalen Strom ((+12V: 2000mA / -12V: 1200mA). Daher wird bei den A-100-Modulen jetzt die Stromaufnahme für +12V und -12V getrennt angeben. Grundsätzlich ist die Stromaufnahme aller A-100-Module bei -12V gleich oder geringer als bei +12V ist. In der Excel-Planungsdatei sind alle Strömen der A-100-Module in einer Übersicht zusammengefasst: System-Planer (Excel™). In dieser Datei sind auch Summenfelder vorhanden, die den Gesamtstromverbrauch aller installierten A-100-Module angeben. Da das Netzteil A-100PSU3 auch +5V zur Verfügung stellt, ist der 5V-Adapter A-100AD5 bei A-100PSU3 nicht mehr erforderlich, wenn auch Module betrieben werden, die +5V benötigen.